Die nächsten Konzerte

Klicken Sie auf die Bilder für weitere Informationen oder Links

Folgen Sie Wolfgang Sieber auch auf Facebook

Freitag, 26. September 2025, 21:30 Uhr

Igreja de Nossa Senhora do Rosario de Barreiro

Concerto de Órgão

Konzert im Rahmen der Wein und Orgelreise der Luzerner Orgelfreunde

Wolfgang Sieber, Orgel

21. – 28. September 2025

Grosse Orgel-Wein-Reise


der Luzerner Orgelfreunde nach Portugal

Für Informationen auf das Bild klicken.

Samstag, 11. Oktober 2025, 19:15 Uhr

Kirche St. Maria St. Gallen Neudorf

OLMA-Konzert


Wolfgang Sieber, Orgel

Streichmusik Geschwister Küng

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Sammlung Rosengart, Luzern

Faunes musiciennes


Janina Fink, Violine

Madlaina Küng, Kontrabass

Wolfgang Sieber, Orgel & Harmonium

Samstag, 25. Oktober 2025

Jesuitenkirche Luzern

Konzert mit der Polizeimusik Luzern


Details folgen

Sonntag, 26. Oktober 2025, 17:00 Uhr

Unterägeri

n'Chratte Musig


Heinz della Torre, Hälmi, Büchel, Alphorn, Lur, Flügelhorn, Piccolo und gebräuchliche Trompeten

Wolfgang Sieber, Orgel als Orchester, Ländlerkapelle und Chor

1. – 9. November 2025

Für Daten und Spielorte auf das Bild klicken


TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem von Joël von Moos

Corinne Utzinger, Sopran

Daria Occhini, Mezzosopran

Andrea Küttel, Alt

Terence Reverdin, Tenor

Flavio Wanner, Bariton

Grégoire May, Bass

Luzerner Kantorei

Wolfgang Sieber, Orgel

Dejan Skundric, Akkordeon

Eberhard Rex, Musikalische Leitung

Joël von Moos, Musik & Text

Produktion: JVM Productions

Sonntag, 16. November 2025, 17:00 Uhr

Pfarrkirche Amsteg

n'Chratte Musig


Heinz della Torre, Hälmi, Büchel, Alphorn, Lur, Flügelhorn, Piccolo und gebräuchliche Trompeten

Wolfgang Sieber, Orgel als Orchester, Ländlerkapelle und Chor

Samstag, 20. Dezember 2025

Pfarrkirche Sarnen

Details folgen

 

Karfreitag, 03. April 2026, 19:00 Uhr

Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem Immensee

VIA CRUCIS & Orgelwerke von Franz Liszt


Wolfgang Sieber, Orgel

I Cantanti, Vokalensemble

Heini Knüsel, Leitung

Konzerte von Wolfgang Sieber und anderen Organisten finden Sie auch auf

Das Konzert-Archiv enthält alle Konzerte seit 2013

Werkbeispiele

Die Geschichte der Luzerner Orgelgewitter finden Sie auf der Seite Sights and Sounds.

"Orgelpfeifen-Sennschellen-Menschen, vom Renaissanceprospekt zum Glaskubus"

Den Dokumentarfilm von Walter Landolt und Jela Hasler zur Entstehung des Echowerks in der Luzerner Hofkirche können Sie hier sehen.

Diese Website empfangen Sie auch auf Ihrem Handy.

Letztes Update: 18. September 2025