Biografie
Wolfgang Sieber *1954
Wolfgang Sieber wirkt als dynamischer Grenzgänger und publikumsnaher Charismatiker an der Orgel. Nach seiner Ära als Stifts- und Hoforganist zu St. Leodegar in Luzern (1992–2021) setzt er unter dem Motto «Orgel überall» seine künstlerische Arbeit fort. In den Bereichen der klassischen, ethnischen, traditionell-volkstümlichen Musik sowie im Jazz und der Kleinkunst entstanden an die 100 Video- und CD-Produktionen.
Ob als Partner von Julia Lezhneva oder als Kirchenmusiker mit Bischof Felix Gmür, ob mit Guuggenmusik, Country-Band oder mit der Dance-Company Kreutzberg Bern – der musikalische Querdenker verhilft mit heiterer Stimmung, feinem Humor und Begeisterung zum musikalischen Glanzerlebnis.
Seine Kompositionen für Orgel, Streich- und Blasorchester, Trompete, Oboe, Horn und ethnische Instrumente der Schweizer Alpen sind als Audios, Videos und als Printausgaben publiziert.
Wolfgang Siebers Lebenslauf als pdf zum Download
Auszeichnungen:
- Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern 2009
- Goldenen Violinschlüssel 2014
- Päpstlicher Orden Bene Merenti 2017
- Horwer Kulturbatzen 2018
Im Pressespiegel finden Sie Artikel über Wolfgang Sieber und seine Musik
Kontakt
Am 12. September 2021 führte der Moderator Sämi Studer im
Regionaljournal Zentralschweiz
ein Gespräch mit Wolfgang Sieber über seine Zeit als Hoforganist und seine Zukunftspläne als freischaffender Musiker.
Zum Radiohören klicken Sie auf das Bild, oder hier als mp3.
Ab Minute 9:45
Empfang durch Papst Franziskus, 6. Mai 2018
Am 6. Mai 2018 nahmen Wolfgang Sieber und seine Frau Sylvia mit der Luzerner Delegation an der Vereidigung der päpstlichen Schweizergarde teil. Zu diesem Anlass spielte Wolfgang Sieber im Petersdom.
Am 6. Mai wurde die Delegation von Papst Franziskus empfangen.
Fotos: Franco Mantovani
Verleihung des Päpstlichen Ordens "Bene Merenti" an Wolfgang Sieberdurch Bischof Dr. Felix Gmür
An Allerheiligen, 1. November 2017 verlieh Bischof Dr. Felix Gmür unserem Organisten Wolfgang Sieber den päpstlichen Orden "Bene Merenti“ für 50 Jahre im Dienst der Kirchenmusik.
In der Liturgie zu den Feierlichkeiten wurde Siebers Messe „Missa Mai“ mit ihm selbst an der Orgel, Regula Schneider, Klarinette, Christoph Estermann, Perkussion, dem Solisten des Boys Choir Lucerne Xaver Sigrist und dem Stifts-Chor St. Leodegar & La Perla der Hofkirche unter der Leitung von Ludwig Wicki aufgeführt.
Verleihung des Goldenen Violinschlüssels, 18. Oktober 2014
Laudatio von Markus Meier und Dankesrede von Wolfgang Sieber
![]() |
Laudatio_Markus_Meier_Violin.pdf Größe: 47,879 Kb Typ: pdf |
Verleihung des Luzerner Kunstpreises, 15. November 2009
Die Laudatio von Peter Hagmann
![]() |
Peter Hagmann Laudatio.pdf Größe: 64,579 Kb Typ: pdf |